HI, ICH BIN ULRIKE

#Beraterin für den digitalen Markenaufbau

#Strategin für Social–Media

Du nutzt bereits Google (SEO/SEA) und möchtest Deine Marke jetzt auch
über Social Media (Paid Social & organisch) ausbauen?

Du möchtest Leads generieren und Neukunden gewinnen?

DABEI HELFE ICH DIR…

Foto von Ulrike Sieg, Geschäftsführende Gesellschafterin der Robbe & Robbe Consulting, Spezialistin für Content-Marketing und digitalen Markenaufbau
Ulrike Sieg, Agiler Coach, OKR-Master, Kanban-Coach, Robbe & Robbe Consulting GmbH & Co. KG

Wachstumspotenziale über Social-Media identifizieren, durch relevanten Content über relevante Kanäle Leads generieren und Neukunden gewinnen

Seit 2018 bin ich Gesellschafterin der Robbe & Robbe Consulting GmbH und Beraterin und Expertin für den digitalen Markenaufbau, insbesondere über Social Media. Die Kombination aus zehn Jahren Projekterfahrung und der Essenz aus fortlaufender Weiterbildung mit top-aktuellen Erkenntnissen aus dem Markt zeichnen mich aus.

Meine Leidenschaft ist es, Unternehmen dabei zu begleiten, die eigene Marke online aufzubauen oder zu stärken, die Positionierung zu schärfen und Wachstumspotenziale zu identifizieren. Dabei erstelle ich eine Ist-Analyse, schaffe eine strategische Grundlage und leite daraus konkrete Handlungsempfehlungen ab. Gerne begleite ich auch bei der Umsetzung in digitalen Workshop-Formaten nach agilen Projektmanagement-Methoden.

Heute vereinen sich IT, Marketing und Vertrieb im digitalen Marketing, Social-Media mit Social Commerce und Community Management und einem modernen Social-Media-Controlling. Dabei ist die IT-Kompetenz alles entscheidend. Gerne helfen wir bei der Identifizierung der idealen Aufstellung des Unternehmens oder der Abteilung für die Zukunft und helfen bei der Auswahl von IT-Dienstleistern aus einem breiten Netzwerk von Experten.

eCommerce ist heute vom intensiven Wettbewerbskampf um Kundenzugang und schwierigen Umfeldbedingungen gekennzeichnet. Der Zugang zum Kunden und die Bereitstellung von für den Kunden relevantem Content entlang der Customer Journey wird überlebenswichtig und zukunftsentscheidend. Social-Media stellt hier für viele Unternehmen noch ungenutztes Potenzial dar.

Ihr habt keine Social-Media-Expertise im Haus? Hier schließe ich gerne die Lücke und finde gemeinsam mit Dir/ Euch einen Fahrplan für die Zukunft und helfe bei der Identifikation von möglichen Wachstumspotenzialen, der Strategie und den ersten konkreten Schritten in die Umsetzung.

Nach dem Motto „Wer sein Ziel kennt, findet den Weg“ ist es absolut wichtig zunächst eine strategische Grundlage zu schaffen, auf der aufgebaut werden kann. Aktionismus ohne Plan führt zu keinem Ziel. Egal ob Neukundengewinnung, Conversion oder Markenaufbau – gemeinsam definieren wir Maßnahmen für den Aufbau eines geeigneten Mixes aus bezahlter und organischer Reichweite für die Zielerreichung. Durch die Definition geeigneter KPIs können wir die Ergebnisse messbar machen und einen Lernprozess anschieben.

Ulrike Sieg

Geschäftsführende Gesellschafterin der Robbe & Robbe Consulting GmbH

Hier sind 6 Wege, wie ich Dir oder Deinem Team helfen kann:

1

OHNE ZIEL KEIN WEG

Ist- versus Soll-Situationsanalyse:

Unterstützung bei der Durchführung von Workshops zur Visions- und Zielbilderstellung auf Unternehmens- und auf der Marketingbereichsebene zwecks Aufbau der digitalen Marke.

2

OHNE NUTZERZENTRIERUNG KEIN ERFOLG

Kunden verstehen:

Unterstützung bei der Identifikation und Definition von Zielgruppen, der Zentrierung von Nutzerbedürfnissen (Beschreibung von Epics/ User-Stories), Customer Experience Analyse, Customer Journey Analysen, Identifikation und Ausbau von Touchpoints entlang der Customer Journey.

Markt- und Wettbewerbsanalyse mit Fokus auf das Social-Media-Umfeld der Unternehmen.

3

OHNE STRATEGIE KEINE EFFIZIENZ

Kunden über Social Media erreichen:

Erstellung von Social-Media-Strategien, auch auf Kanalebene, sowie Content-Strategien.

Definition von zieigruppen-relevantem Content entlang der Customer-Journey pro Social-Media- Kanal.

Unterstützung bei der Erstellung von Redaktionsplänen pro Social Media-Kanal

Unterstützung bei der Themenfindung (Ideenschmiede) relevanter Fokus- und Randthemen für den Aufbau organischer Reichweite für die definierten Zielgruppen.

Budgetallokation Paid Social / Aufbau organischer Reichweite.

KPI-Definition und Zielformulierung.

4

OHNE PROZESSE KEINE EFFEKTIVITÄT

Social-Media-Spezifische Content-Prozesse etablieren:

Unterstützung bei der Identifikation idealer Social-Media und Content-Marketing-Prozesse im Unternehmen.

5

OHNE PASSENDE SKILLS KEIN FORTSCHRITT

Das  Social-Media-Team als Teil der Online-Marketing-Organisation (Rollen & Skills) richtig aufstellen:

Beratung zur Organisationsentwicklung:

Beschreibung von Rollen und Skills zur Besetzung von Teams zum Aufbau einer tragfähigen Organisationsstruktur im Online-Marketingbereich inkl. Social-Media.

Unterstützung bei der Vernetzung mit passgenauen Dienstleistern und Experten aus einem breiten Netzwerk.

6

OHNE AGILITÄT KEIN TEMPO

Agil arbeiten:

Einführung oder Vertiefung agiler Projektmanagement–Methoden wie z.B. OKR oder Scrum.

Ich begleite Dich in 6 Schritten zum Erfolg 

Oder Du buchst einzelne Schritte 

Ist- versus Soll-Situationsanalyse
Kunden verstehen
Kunden über Social Media erreichen
Social-Media-Spezifische Content-Prozesse etablieren
Das Social-Media-Team als Teil der Online-Marketing-Organisation (Rollen & Skills) richtig aufstellen
Agil arbeiten

1

Ohne Ziel kein Weg

Ist- versus Soll-Situationsanalyse:

Unterstützung bei der Durchführung von Workshops zur Visions- und Zielbilderstellung auf Unternehmens- und auf der Marketingbereichsebene zwecks Aufbau der digitalen Marke. 

2

Ohne Nutzerzentrierung kein Erfolg

Kunden verstehen:

Unterstützung bei der Identifikation und Definition von Zielgruppen, der Zentrierung von Nutzerbedürfnissen (Beschreibung von Epics/ User-Stories), Customer Experience Analyse, Customer Journey Analysen, Identifikation und Ausbau von Touchpoints entlang der Customer Journey.

Markt- und Wettbewerbsanalyse mit Fokus auf das Social-Media-Umfeld der Unternehmen.

3

Ohne Strategie keine Effizienz

Kunden über Social Media erreichen: 

Erstellung von Social-Media-Strategien, auch auf Kanalebene, sowie Content-Strategien.

Definition von zieigruppen-relevantem Content entlang der Customer-Journey pro Social-Media- Kanal. 

Unterstützung bei der Erstellung von Redaktionsplänen pro Social Media-Kanal

Unterstützung bei der Themenfindung (Ideenschmiede) relevanter Fokus- und Randthemen für den Aufbau organischer Reichweite für die definierten Zielgruppen.

Budgetallokation Paid Social / Aufbau organischer Reichweite. 

KPI-Definition und Zielformulierung.

4

Ohne Prozesse keine Effektivität

Social-Media-Spezifische Content-Prozesse etablieren:

Unterstützung bei der Identifikation idealer Social-Media und Content-Marketing-Prozesse im Unternehmen.

5

Ohne passende Skills kein Fortschritt

Das  Social-Media-Team als Teil der Online-Marketing-Organisation (Rollen & Skills) richtig aufstellen:

Beratung zur Organisationsentwicklung:

Beschreibung von Rollen und Skills zur Besetzung von Teams zum Aufbau einer tragfähigen Organisationsstruktur im Online-Marketingbereich inkl. Social-Media. 

Unterstützung bei der Vernetzung mit passgenauen Dienstleistern und Experten aus einem breiten Netzwerk.

6

Ohne Agilität kein Tempo

Agil arbeiten:

Einführung oder Vertiefung agiler Projektmanagement –Methoden wie z.B. OKR oder Scrum.

In der Regel besteht eine Social-Media-Strategie aus folgenden Inhalten

Entwicklung einer Social -Media-Strategie mit konkreter Handlungsempfehlung:

  • Analyse der Ist-Situation im Social-Media-Bereich
  • Wettbewerbsanalyse
  • Definition SMARTer Ziele – Ziele der Social-Media-Strategie
  • Erläuterung der Social-Media-Strategie
  • Auswahl der Kanäle
  • Beschreibung der Zielgruppe
  • Content-Strategie
  • Abgrenzungspotenziale und Nutzerzentrierung
  • Zielgruppen-Beschreibung: Lebensstile / Personas
  • Ideenschmiede und Themenfindung – die Zielgruppe und deren Interessen
  • Content entlang der Customer Journey
  • Einführung von Redaktionsplänen pro Kanal
  • Bilder und Videos für Social-Media
  • Content für Word-of-Mouth- Marketing
  • Influencer-Marketing
  • Der Content-Prozess
  • Kanal-Strategie: Zielsetzung, Aufbau bezahlter und organischer Reichweiten pro Kanal wie z.B. Facebook, Instagram etc
  • Content-Auswahl für den jeweiligen Redaktionsplan pro Kanal
  • Community – & Krisenmanagement
  • Einsatz von Hashtags
  • Rechtliche Themen
  • Gemeinsame Erarbeitung innovativer Vorschläge & Ideen
  • Set-up: Social-Media-Controlling

Du hast Bedarf an Unterstützung in diesem Feld?

Ich freue mich auf Deine Kontaktaufnahme!

Foto von Ulrike Sieg, Geschäftsführende Gesellschafterin der Robbe & Robbe Consulting, Spezialistin für Content-Marketing und digitalen Markenaufbau

KONTAKT

Ulrike Sieg

Telefon: 0160 – 93128029

E-Mail: Ulrike.Sieg@robbe-und-robbe.de

Das sagen meine Kunden:

„Ich kann die Zusammenarbeit mit Florian und Ulrike Sieg wärmstens empfehlen. Florian verfügt über tiefe strategische und operative E-Commerce Erfahrung bei Start-Ups, Mittelständlern und Konzernen. Ulrike weiß mit ihrer Kompetenz im Bereich digitale Organisationsentwicklung und Change Management zu bestechen. Dank ihrer guten Vernetzung zu starken Agenturen & Partnern sind sie gemeinsam im Stande, schnell Projekte end-to-end zu entwickeln und nachhaltig neue Strukturen in Digital- oder sich digitalisierenden Unternehmen aufzubauen. Aufgrund ihrer Seniorität sind sie wunderbare Sparingspartner für Top-Executives.“

Philip Heinicke

Director Ecommerce-PlantLife / Lemborona Handel

„Die OKR-Team-Schulung kann ich sehr empfehlen! Ulrike hat uns einen super Überblick über die gesamte OKR-Methodik gegeben und mit uns unternehmensspezifische OKR’s erarbeitet. Es hat dem Team sehr viel Spaß gemacht und wir haben sehr viel mitgenommen, sehr zu empfehlen!“

Philip Schulte

CEO P&M Agentur Software & Consulting

„Frau Sieg ist eine kompetente und sehr freundliche Beraterin. Ihre Beratung war sehr hilfreich.“

Catherine Körting

Entrepreneur BioMaderas / Betterwood Founder